
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
(Stand: Juli 2025)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch Informationen wie:
- aufgerufene Seite (URL),
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Diese Daten werden aus technischen Gründen erfasst und dienen der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Logfiles werden in der Regel für zwei Wochen gespeichert und anschließend gelöscht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen individuell festzulegen. Sie können Ihren Browser auch so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
4. TLS-Verschlüsselung (HTTPS)
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungsverfahren wie TLS (Transport Layer Security) in Verbindung mit dem HTTPS-Protokoll. Damit gewährleisten wir eine sichere und vertrauliche Übertragung Ihrer Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Darstellung eines Schloss-Symbols in der Adresszeile Ihres Browsers sowie daran, dass die Webadresse mit „https://“ beginnt.
5. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
a) Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server gespeichert sind. Eine Verbindung zu Servern von Google wird dabei nicht hergestellt. Es erfolgt keine Datenübertragung an Dritte.
b) Google Maps
Auf einigen Seiten ist Google Maps eingebunden, ein Dienst der Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karte kann Google Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen laut DSGVO folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/).
7. Verantwortlicher
Johann Gredler Tiroler Wachswaren KG
Zillerstraße 2, A-6274 Aschau im Zillertal
info@gredler-kerzen.at